wochenkurs – VRATSA
Bulgarien ist noch ein echter Geheimtipp für Kletterabenteuer. Die beeindruckenden Felsen und die abwechslungsreiche Landschaft bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kletterern zahlreiche Möglichkeiten. In Vratsa, am Fuße des Balkangebirges, warten bestens abgesicherte Sportklettertouren in atemberaubender Kulisse. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die Ihre Kletterfähigkeiten verbessern, oder die ersten Schritte in die faszinierende Welt des Kletterns wagen möchten
Unser 6-tägiger Kletterkurs führt dich in die Welt des Sportkletterns am Fels ein. Du lernst Schritt für Schritt, sicher und eigenständig am Fels zu klettern. An fünf Klettertagen wirst du von VDBS-Kletterlehrer:innen professionell betreut.
Highlights des Kurses
- Klettern: Erlebe das Outdoor-Klettern in einer der schönsten Regionen Europas, lerne wie du sicher und selbständig am Fels kletterst
- Individuelles Training: Verbesserung deiner Klettertechnik, Bewegungsabläufe und Taktik
- Sicherungsupdate: Auffrischung und Vertiefung der Sicherungstechniken
- Kletterpartner finden: Gemeinsames Klettern in der Gruppe und Austausch mit Gleichgesinnten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Dieser Kurs richtet sich an Kletterer, die bereits die Sicherungstechnik im Toprope beherrschen und erste Erfahrungen in der Kletterhalle gesammelt haben. Du möchtest dein Können nun auf den Fels übertragen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!
Ausrüstung
- Klettergurt
- Helm
- Kletterschuhe
- Seil (60m Sportkletterseil)
- Rucksack
- Wanderschuhe
Kursinhalte
- Wiederholen und Überprüfen der Sicherungskenntnisse
- Klettern und Sichern von Routen im Toprope und im Vorstieg
- Umbauen am Umlenkpunkt
- Abseilen mit Kurzprusik
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Kletterführer
- Verhalten in Klettergebieten
- Kletterkonzeption
- Felsflora und -fauna
Ablauf des Kurses
- 6 Kurstage (5 Klettertage, 1 Pausentag)
- Anreise am Samstag, Treffpunkt um 18 Uhr zum kennenlernen und gemeinsamem Abendessen, Planen des ersten Kurstages
- 6 Kurstage von Sonntag – Freitag, der Pausentag ist Wetter und Konditionsabhängig und wird individuell festgelegt
- Ende des Kurses am Freitag ca. 17 Uhr, Gemeinsame Verabschiedung, individuelle Abreise
- Kletterzeiten: 6 – 8 Stunden am Fels (inkl. Pausen)
- Freizeit: Abende zur freien Gestaltung – ob Entspannung, Sightseeing oder gemeinsames Abendessen, du entscheidest!
Treffpunkt / Ort
- Hotel Chayka, Vratsa
- Von hier aus fahren wir täglich zu den umliegenden Klettergebieten
Teilnehmer
- mind. 4 Teilnehmer
- max. 6 Teilnehmer
Kosten
- Kosten: 600 EUR p.P.
- Exclusive: Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise
Hinweise zur Reiseplanung
Der Kletterkurs beinhaltet nur die Kursleistung. Die Planung von An- und Abreise, Unterkunft und Mietwagen erfolgt eigenständig. Gerne unterstützen wir Dich bei:
- Tipps zur An- und Abreise sowie Hotelauswahl
- Empfehlungen für Mietwagen
- Kontaktvermittlung zu anderen Teilnehmern, z.B. für eine gemeinsame Mietwagenbuchung
Bildungsfreistellung
Du hast noch nie von Bildungsfreistellung gehört? Dabei handelt es sich um gesetzlichen Extraurlaub zur Weiterbildung – in vielen Bundesländern können unsere Kletterkurse dafür anerkannt werden. Mehr Infos findest du hier.
Dieser Wochenkurs ist als Bildungsfreistellung anerkannt und kann in folgenden Bundesländern beantragt werden:
- Berlin – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 5697
- Rheinland-Pfalz – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 8699 3126 25
- Sachsen-Anhalt – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 207-53502-2025-1024
- Hamburg – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 111801
- Bremen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Aktenzeichen: 23-17 2025/682
- Niedersachsen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: B25-135727-30
- Saarland – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung

©Mark Wistuba

©Mark Wistuba

©Mark Wistuba

©Mark Wistuba