Kletterkurse in Arco – Sportklettern am Gardasee
Arco am Gardasee gilt weltweit als einer der bedeutendsten Orte für das Sportklettern. Zwischen imposanten Felswänden, mediterranem Klima und dem unverwechselbaren italienischen Lebensgefühl entsteht ein Ambiente, das Kletterbegeisterte aus aller Welt anzieht. Wer einmal in Arco war, versteht schnell, warum dieser Ort als Mekka des Kletterns gilt: Die Region vereint eindrucksvolle Natur, sportliche Herausforderung und entspannte Urlaubsstimmung auf einzigartige Weise.
Unsere Kletterkurse in Arco verbinden genau diese Aspekte. Hier lernst du nicht nur die Grundlagen des Kletterns am Fels oder verbesserst deine bestehenden Fähigkeiten, sondern erlebst gleichzeitig eine Woche voller Natur, Kultur und Gemeinschaft. Arco ist der perfekte Ort für deine nächste Kletterreise, egal ob du Anfänger:in oder fortgeschritten bist.
Dein Wochenkurs in Arco
Unser 6-tägiger Kletterkurs ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt in die Welt des Sportkletterns am Fels eingeführt wirst. Gemeinsam mit erfahrenen VDBS-Kletterlehrer:innen übst du praxisnah an fünf Klettertagen, wie du sicher und eigenständig kletterst. Jeder Teilnehmende wird individuell betreut, sodass sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene optimal gefördert werden.
Ein Ruhetag in der Wochenmitte gibt dir Gelegenheit, die Region in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Vielleicht erkundest du den Gardasee mit dem Fahrrad, besuchst eine der nahegelegenen Burgen oder genießt einfach einen entspannten Tag am Wasser. So wird die Woche zu einer Mischung aus intensiven Klettererfahrungen und erholsamen Momenten.
Bildungsurlaub – Kletterkurs mit Mehrwert
Unsere Kletterkurse in Arco sind nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern können auch als Bildungsurlaub anerkannt werden. Das bedeutet, dass du dir für die Teilnahme an deinem Kletterkurs bis zu fünf zusätzliche Urlaubstage von deinem Arbeitgeber sichern kannst. Damit wird deine Kletterreise nach Arco zu einer offiziell geförderten Weiterbildung, die weit über ein Freizeitangebot hinausgeht.
Im Rahmen des Bildungsurlaubs geht es um die Erweiterung deiner Handlungskompetenzen: verantwortungsbewusstes Handeln, Teamarbeit, sicherheitsrelevantes Wissen und die Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen reflektiert zu agieren. All das macht deinen Aufenthalt in Arco nicht nur zu einem Erlebnis für den Moment, sondern zu einer wertvollen Investition in deine persönliche Entwicklung.
Mehr als ein Kurs – eine Kletterreise mit Erlebnischarakter
Was unsere Kletterkurse in Arco so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Sport, Natur und Kultur. Morgens trainierst du an spektakulären Felsen, nachmittags genießt du den Blick über den Gardasee und abends lässt du dich von der Atmosphäre der Altstadt verzaubern. Diese Verbindung aus sportlicher Herausforderung und mediterraner Lebensart macht deine Kletterreise unvergleichlich.
Viele Teilnehmende berichten, dass sie nicht nur klettertechnisch viel gelernt haben, sondern auch Freundschaften geschlossen und unvergessliche Erinnerungen gesammelt haben. Genau das ist unser Ziel: Dir eine Woche zu ermöglichen, die dich inspiriert, motiviert und langfristig bereichert.
Fazit – Dein Kletterkurs in Arco am Gardasee
Wenn du eine Woche suchst, die Sport, Natur und Urlaubserlebnis vereint, dann ist ein Kletterkurs in Arco die richtige Wahl. Mit professioneller Betreuung durch VDBS-Kletterlehrer:innen, der Möglichkeit, den Kurs als Bildungsurlaub zu nutzen, und der einzigartigen Atmosphäre am Gardasee wird deine Kletterwoche zu einem Erlebnis, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht.
Starte jetzt deine persönliche Kletterreise nach Arco – und erlebe, warum Sportklettern am Gardasee für viele Kletterbegeisterte zum unvergesslichen Highlight geworden ist.



Highlights des Kurses
- Klettern: Erlebe das Outdoor-Klettern in einer der schönsten Regionen Europas, lerne wie du sicher und selbständig am Fels kletterst
- Individuelles Training: Verbesserung deiner Klettertechnik, Bewegungsabläufe und Taktik
- Sicherungsupdate: Auffrischung und Vertiefung der Sicherungstechniken
- Kletterpartner finden: Gemeinsames Klettern in der Gruppe und Austausch mit Gleichgesinnten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Dieser Kurs richtet sich an Kletterer, die bereits die Sicherungstechnik im Toprope beherrschen und erste Erfahrungen in der Kletterhalle gesammelt haben. Du möchtest dein Können nun auf den Fels übertragen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!
Ausrüstung
- Klettergurt
- Helm
- Kletterschuhe
- Seil (60m Sportkletterseil)
- Rucksack
- Wanderschuhe
Kursinhalte
- Wiederholen und Überprüfen der Sicherungskenntnisse
- Klettern und Sichern von Routen im Toprope und im Vorstieg
- Umbauen am Umlenkpunkt
- Abseilen mit Kurzprusik
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Kletterführer
- Verhalten in Klettergebieten
- Kletterkonzeption
- Felsflora und -fauna
Ablauf des Kurses
- 6 Kurstage (5 Klettertage, 1 Pausentag)
- Anreise am Samstag, Treffpunkt um 18 Uhr zum kennenlernen und gemeinsamem Abendessen, Planen des ersten Kurstages
- 6 Kurstage von Sonntag – Freitag, der Pausentag ist Wetter und Konditionsabhängig und wird individuell festgelegt
- Ende des Kurses am Freitag ca. 17 Uhr, Gemeinsame Verabschiedung, individuelle Abreise
- Kletterzeiten: 6 – 8 Stunden am Fels (inkl. Pausen)
- Freizeit: Abende zur freien Gestaltung – ob Entspannung, Sightseeing oder gemeinsames Abendessen, du entscheidest!
Treffpunkt / Ort
- Arco, Trentino
- Von hier aus fahren wir täglich zu den umliegenden Klettergebieten
Teilnehmer
- mind. 4 Teilnehmer
- max. 6 Teilnehmer
Kosten
- Kosten: 600 EUR p.P.
- Exclusive: Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise
Hinweise zur Reiseplanung
- Der Kletterkurs beinhaltet nur die Kursleistung. Die Planung von An- und Abreise, Unterkunft und Mietwagen erfolgt eigenständig. Gerne unterstützen wir Dich bei:
- Tipps zur An- und Abreise sowie Hotelauswahl
- Empfehlungen für Mietwagen
- Kontaktvermittlung zu anderen Teilnehmern, z.B. für eine gemeinsame Mietwagenbuchung
Bildungsfreistellung
Du hast noch nie von Bildungsfreistellung gehört? Dabei handelt es sich um gesetzlichen Extraurlaub zur Weiterbildung – in vielen Bundesländern können unsere Kletterkurse dafür anerkannt werden. Mehr Infos findest du hier.
Dieser Wochenkurs ist als Bildungsfreistellung anerkannt und kann in folgenden Bundesländern beantragt werden:
- Berlin – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 5697
- Rheinland-Pfalz – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 8699 3126 25
- Sachsen-Anhalt – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 207-53502-2025-1024, Suchwort: climbingtrips
- Hamburg – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 111801, Suchwort: climbingtrips
- Bremen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Aktenzeichen: 23-17 2025/682
- Niedersachsen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: B25-135727-30
- Saarland – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung
- Hessen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Träger.-Nr.: 2094