kletterkurse als Tages- und Wochenendkurse
Unsere Tages- und Wochenend-Kletterkurse sind die ideale Möglichkeit, den Schritt von der Halle an den Fels zu wagen und dabei die Grundlagen des Outdoor-Kletterns von erfahrenen VDBS-Kletterlehrer:innen zu erlernen. Wer bislang nur in der Halle unterwegs war, erlebt hier seinen ersten Felskontakt in einer sicheren, gut betreuten Umgebung. Die Kurse richten sich an Einsteiger:innen, die den Klettersport in der Natur entdecken möchten, genauso wie an alle, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern wollen.
Klettern in den schönsten Mittelgebirgs-Regionen Deutschlands
Unsere Kletterkurse finden in sorgfältig ausgewählten, gut erreichbaren Klettergebieten der deutschen Mittelgebirge statt. Das bedeutet kurze Anfahrtswege, abwechslungsreiche Felsformationen und ein authentisches Naturerlebnis. Besonders beliebt sind der Thüringer Wald mit seinen markanten Felswänden und der dichten, kühlen Waldluft sowie die spektakulären Porphyrfelsen in den ehemaligen Tagebaubrüchen bei Halle und Leipzig. Diese Gebiete bieten nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch ideale Bedingungen für ein strukturiertes und sicheres Klettertraining.
Die Mittelgebirge sind perfekte Lernorte für deinen Einstieg ins Felsklettern: gut abgesicherte Routen, überschaubare Höhen und eine Vielfalt an Klettermöglichkeiten – von leichten Einsteigerlinien bis hin zu anspruchsvolleren Routen. So kannst du dich Schritt für Schritt steigern und deine Klettertechnik gezielt verbessern.
Wochenendkurse für einen ganzheitlichen Einstieg
Unsere Wochenendkurse sind als zweitägige Kletterkurse konzipiert, um dir einen rundum vollständigen Einstieg ins Klettern am Naturfels zu ermöglichen. Der Ablauf kombiniert Theorie und Praxis: Zunächst vermitteln wir dir wichtige Grundlagen wie Material- und Knotenkunde, Sicherungstechniken und Partnercheck. Danach geht es direkt an den Fels, wo du unter Anleitung erfahrener VDBS-Kletterlehrer:innen das Gelernte umsetzt.
Die Inhalte umfassen:
- Grundlagen der Sicherungstechnik und Partnerkontrolle
- Materialkunde und Einsatz moderner Sicherungsgeräte
- Klettertechnik am Naturfels (Fußtechnik, Körperposition, Grifftechnik)
- Umbauen am Umlenkpunkt und fachgerechtes Abseilen
- Sicherheitsaspekte im Outdoor-Klettern
Durch die kleine Gruppengröße ist eine individuelle Betreuung möglich, sodass niemand über- oder unterfordert wird.
Tageskurse für gezieltes Klettertraining
Neben den Wochenendkursen bieten wir auch Tageskurse mit speziellen Schwerpunkten an. Dazu gehört beispielsweise unser Sturz- und Sicherungstraining, bei dem du lernst, sicher zu fallen und als Sicherungspartner dynamisch zu sichern. Solche Klettertrainings eignen sich ideal, um gezielt an einer Fähigkeit zu arbeiten und diese innerhalb eines Tages deutlich zu verbessern.
Ein weiteres Angebot sind individuell gestaltete Individualkurse, bei denen unsere Kletterlehrer:innen ganz auf deine Ziele eingehen – egal, ob du deine Klettertechnik verbessern, spezielle Sicherungsmethoden erlernen oder dich auf ein bestimmtes Kletterprojekt vorbereiten möchtest.
Warum unsere Kletterkurse der beste Start sind
- Sicher und professionell: Alle Kurse werden von geprüften VDBS-Kletterlehrer:innen geleitet.
- Gut erreichbar: Die Klettergebiete liegen in den schönsten Mittelgebirgs-Regionen Deutschlands.
- Praxisnah und individuell: Kleine Gruppen sorgen für maximale Lernerfolge.
- Abwechslungsreich: Kombination aus Theorie, Praxis und Naturerlebnis.
Unsere Kletterkurse bieten dir nicht nur technisches Wissen und Sicherheit am Fels, sondern auch die Möglichkeit, den Klettersport in einer einzigartigen Naturkulisse kennenzulernen. Ganz gleich, ob du einen kompakten Tageskurs oder einen intensiven Wochenendkurs wählst – hier erhältst du die perfekte Mischung aus professionellem Klettertraining, Naturerlebnis und persönlicher Betreuung.
Egal, ob du einen ersten Einstieg ins Outdoor-Klettern suchst oder deine Fähigkeiten gezielt ausbauen möchtest – unsere Kletterkurse in den Mittelgebirgen bieten dir die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, praxisnaher Ausbildung und kompetenter Betreuung. Erfahre mehr in unseren Kursausschreibungen und finde den Kurs, der zu dir passt!

Du möchtest vom Plastik in der Halle zum echten Fels,
wo jede Route anders ist, mal brüchig, mal verlässlich.
Sicherung, Technik, Naturschutz – hier lernst du, was es braucht, um draußen sicher zu klettern,
Von der halle an den fels

Wenn der Abstand zum nächsten Haken weit ist,
zählt präzises Legen mobiler Sicherungsmittel, die dir Sicherheit verspricht. In diesem Kurs lernst du, Friends und Keile zu verstehen, um auch in schlecht abgesicherten Routen zu bestehen.
Mobile sicherungsmittel

Du willst gezielt an Technik und Taktik arbeiten,
mit individueller Betreuung deine Grenzen verschieben?
In kleinen Gruppen und mit Videoanalyse,
bringen wir dich deinem Traumprojekt Stück für Stück nah.
klettertechnik- und taktik coaching
