Kletterkurse im pennavalley – oltre finale
Das Pennavalley gehört zu den schönsten Klettergebieten Norditaliens. Nur wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt, bietet diese Region – auch bekannt als Oltre Finale – eine beeindruckende Kombination aus sonnigen Kalksteinfelsen, mediterranem Klima und einer entspannten italienischen Lebensart. Genau hier finden unsere Kletterkurse statt, die dir die perfekte Mischung aus Lernen, Sport und Erholung bieten. Wer schon immer davon geträumt hat, Klettern mit einer Reise in den Süden zu verbinden, findet hier die ideale Gelegenheit.
Warum Oltre Finale ideal für Kletterreisen ist
Die Felsen im Pennavaire-Tal sind bekannt für ihre Vielfalt. Es gibt zahlreiche Sektoren mit hunderten Routen, die fast alle als Einseillängen erschlossen sind. Dadurch kannst du dich Stück für Stück steigern und hast gleichzeitig eine große Auswahl an Schwierigkeitsgraden – von sehr leicht bis richtig anspruchsvoll. Das macht die Region zu einem Paradies für alle, die ihre ersten Erfahrungen am Fels sammeln oder vorhandene Kletterkenntnisse deutlich vertiefen möchten. Durch die Nähe zur Küste kannst du außerdem die Klettertage mit einem Ausflug ans Meer verbinden. So wird aus der Kletterwoche eine echte Kletterreise, die Sport und Erholung miteinander verbindet.
Inhalte des Kletterkurses
Während des 6-tägigen Kurses begleiten dich erfahrene VDBS-Kletterlehrer:innen. Sie vermitteln dir alle Grundlagen, die du für sicheres Klettern im Outdoor-Bereich brauchst. Dazu gehören das richtige Einbinden, das sichere Sichern mit modernen Sicherungsgeräten, das Einhängen von Expressschlingen sowie der Umgang mit Umlenkern. Außerdem übst du grundlegende Techniken der Kletterbewegung, lernst die Routen einzuschätzen und trainierst dein Selbstvertrauen am Fels.
Wenn du schon etwas Erfahrung hast, kannst du dich auch an schwierigeren Routen versuchen, Sturz- und Sicherungstechniken üben oder an deiner Klettertaktik feilen. Jeder Teilnehmer wird individuell gefördert, sodass du genau die Inhalte lernst, die dich weiterbringen.
Die Kurswoche ist so aufgebaut, dass du an fünf Klettertagen aktiv bist. Ein zusätzlicher Pausentag gibt dir die Möglichkeit, die ligurische Küste oder kleine Bergdörfer im Hinterland zu erkunden. So entsteht eine ausgewogene Mischung aus intensiven Kletterkursen und Erholung – perfekt für einen unvergesslichen Kletterurlaub.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs eignet sich gleichermaßen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Wenn du bisher nur in der Halle geklettert bist, kannst du hier den sicheren Umstieg an den Fels lernen. Wenn du bereits draußen unterwegs warst, bekommst du die Möglichkeit, deine Technik zu verfeinern und deine Grenzen weiter auszutesten. Durch die kleine Gruppengröße können wir auf alle Teilnehmenden individuell eingehen.
Dein Kletterkurs in Italien
Ein Kletterkurs im Pennavalley bedeutet: intensive Klettertage an abwechslungsreichen Felsen, mediterrane Natur, italienisches Lebensgefühl und gemeinsames Abendessen mit der Gruppe. Du lernst neue Leute kennen, hast viel Zeit für Bewegung und kannst gleichzeitig Sonne und Meer genießen. Genau das macht diesen Kurs zu einer besonderen Form der Kletterreise, die Sport, Natur und Gemeinschaft verbindet.
fazit
Der Kletterkurs in Oltre Finale ist die perfekte Kombination aus Kletterkurs, Kletterreise und Bildungsurlaub. Du lernst von Profis, sammelst wertvolle Outdoor-Erfahrungen und genießt gleichzeitig die italienische Lebensart. Damit ist dieser Kurs ideal für alle, die ihr Klettern weiterentwickeln wollen und gleichzeitig eine sportliche Auszeit im Süden suchen.



Highlights des Kurses
- Klettern: Erlebe das Outdoor-Klettern in einer der schönsten Regionen Europas, lerne wie du sicher und selbständig am Fels kletterst
- Individuelles Training: Verbesserung deiner Klettertechnik, Bewegungsabläufe und Taktik
- Sicherungsupdate: Auffrischung und Vertiefung der Sicherungstechniken
- Kletterpartner finden: Gemeinsames Klettern in der Gruppe und Austausch mit Gleichgesinnten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Dieser Kurs richtet sich an Kletterer, die bereits die Sicherungstechnik im Toprope beherrschen und erste Erfahrungen in der Kletterhalle gesammelt haben. Du möchtest dein Können nun auf den Fels übertragen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!
Ausrüstung
- Klettergurt
- Helm
- Kletterschuhe
- Seil (60m Sportkletterseil)
- Rucksack
- Wanderschuhe
Kursinhalte
- Wiederholen und Überprüfen der Sicherungskenntnisse
- Klettern und Sichern von Routen im Toprope und im Vorstieg
- Umbauen am Umlenkpunkt
- Abseilen mit Kurzprusik
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Kletterführer
- Verhalten in Klettergebieten
- Kletterkonzeption
- Felsflora und -fauna
Ablauf des Kurses
- 6 Kurstage (5 Klettertage, 1 Pausentag)
- Anreise am Samstag, Treffpunkt um 18 Uhr zum kennenlernen und gemeinsamem Abendessen, Planen des ersten Kurstages
- 6 Kurstage von Sonntag – Freitag, der Pausentag ist Wetter und Konditionsabhängig und wird individuell festgelegt
- Ende des Kurses am Freitag ca. 17 Uhr, Gemeinsame Verabschiedung, individuelle Abreise
- Kletterzeiten: 6 – 8 Stunden am Fels (inkl. Pausen)
- Freizeit: Abende zur freien Gestaltung – ob Entspannung, Sightseeing oder gemeinsames Abendessen, du entscheidest!
Treffpunkt / Ort
- Colletta di Castelbianco, Italien
- Von hier aus fahren wir täglich zu den umliegenden Klettergebieten
Teilnehmer
- mind. 4 Teilnehmer
- max. 6 Teilnehmer
Kosten
- Kosten: 600 EUR p.P.
- Exclusive: Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise
Hinweise zur Reiseplanung
- Der Kletterkurs beinhaltet nur die Kursleistung. Die Planung von An- und Abreise, Unterkunft und Mietwagen erfolgt eigenständig. Gerne unterstützen wir Dich bei:
- Tipps zur An- und Abreise sowie Hotelauswahl
- Empfehlungen für Mietwagen
- Kontaktvermittlung zu anderen Teilnehmern, z.B. für eine gemeinsame Mietwagenbuchung
Bildungsfreistellung
Du hast noch nie von Bildungsfreistellung gehört? Dabei handelt es sich um gesetzlichen Extraurlaub zur Weiterbildung – in vielen Bundesländern können unsere Kletterkurse dafür anerkannt werden. Mehr Infos findest du hier.
Dieser Wochenkurs ist als Bildungsfreistellung anerkannt und kann in folgenden Bundesländern beantragt werden:
- Berlin – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 5697
- Rheinland-Pfalz – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 8699 3126 25
- Sachsen-Anhalt – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 207-53502-2025-1024, Suchwort: climbingtrips
- Hamburg – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: 111801, Suchwort: climbingtrips
- Bremen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Aktenzeichen: 23-17 2025/682
- Niedersachsen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Reg.-Nr.: B25-135727-30
- Saarland – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung
- Hessen – Allgemeine Informationen, Informationen zur Beantragung, Träger.-Nr.: 2094