AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von ClimbingTrips.de


1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen für alle über die Webseite ClimbingTrips.de angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Kletterkurse.

1.2 Betreiber der Webseite ist [ClimbingTrips.de, Mangelgasse 11, 07407 Rudolstadt], im Folgenden „Anbieter“ genannt.

1.3 Mit der Buchung eines Kurses erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.


2. Leistungen

2.1 Der Anbieter bietet Kletterkurse an, die von erfahrenen, zertifizierten Klettertrainern (VDBS-Kletterlehrer:in und Aspiranten) geleitet werden. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Kursbeschreibung.

2.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse aus organisatorischen oder sicherheitsrelevanten Gründen (z. B. schlechtes Wetter) anzupassen. Sollte der Kurs in eine Kletterhalle verlegt werden, trägt der Teilnehmer die Eintrittskosten selbst.

2.3 Leihmaterialien, die in der Kursbeschreibung als „mitzubringen“ gekennzeichnet sind, müssen vom Teilnehmer bereitgestellt werden. Material, das zur Kursdurchführung notwendig ist (z. B. mobile Sicherungsmittel wie Keile oder Friends), wird vom Kursleiter bereitgestellt.


3. Buchung und Vertragsschluss

3.1 Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem Yolawo. Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

3.2 Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch eine Buchungsbestätigung.


4. Zahlungsbedingungen

4.1 Der Kurspreis ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung zur Zahlung fällig. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Betrag sofort fällig.

4.2 Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren.


5. Mindestteilnehmerzahl

5.1 Kletterkurse können grundsätzlich nur durchgeführt werden, wenn die in der Kursausschreibung angegebene Mindestteilnehmerzahl erreicht wird, es sei denn, aus der jeweiligen Kursausschreibung oder aus der Kursbestätigung ergibt sich etwas anderes. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist der Anbieter berechtigt, vor Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Ein Rücktritt ist spätestens:

  • 20 Tage vor dem vereinbarten Kursbeginn bei Wochenkursen,
  • 7 Tage vor dem vereinbarten Kursbeginn bei Wochenendkursen

gegenüber den Teilnehmern zu erklären. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, wird der Anbieter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen. Wird der Kurs aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Teilnehmer bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.

5.2 Darüber hinausgehende Aufwendungen wie z. B. für Anreise oder Unterkunft können nicht übernommen werden. Der Anbieter ist jedoch bemüht, auch bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl die geplanten Kurse durchzuführen, sofern dies wirtschaftlich zu vertreten ist.

5.3 Falls der Teilnehmer dennoch die Durchführung des Kurses wünscht, kann dies ein neues Angebot darstellen. Der Anbieter ist in diesem Fall berechtigt, einen neuen Preis anzubieten, der die wirtschaftliche Durchführung sicherstellt. Stimmen die Teilnehmer diesem neuen Preis zu, kommt ein neuer Vertrag zustande.


6. Stornierung und Rücktritt

6.1 Die Stornierung erfolgt über das Buchungssystem Yolawo. Es fallen folgende Stornogebühren an:

  • Bis 90 Tage vor Kursbeginn: 10 % des Kurspreises
  • Bis 60 Tage vor Kursbeginn: 20 % des Kurspreises
  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: 40 % des Kurspreises
  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 70 % des Kurspreises
  • Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 90% des Kurspreises
  • Ab 7 Tage vor Kursbeginn oder Nichterscheinen: 100 % des Kurspreises

6.2 Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung wird dringend empfohlen.


7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet für die ordnungsgemäße Vermittlung und Durchführung der angebotenen Leistungen.

7.2 Die Teilnahme am Klettern erfolgt auf eigenes Risiko. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Risiken, die mit dem Klettersport verbunden sind, z. B. Stürze, Steinschlag oder andere Umwelteinflüsse.

7.3 Der Kunde ist verpflichtet, den Anweisungen der Kursleiter Folge zu leisten. Die Nutzung der bereitgestellten Ausrüstung erfolgt eigenverantwortlich.

7.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Missachtung der Kursanweisungen oder durch Eigenverschulden des Teilnehmers entstehen.

7.5 Bei Kursen, die in Kombination mit einem Segelkurs durchgeführt werden, wird keine Haftung für Schäden oder Verluste übernommen, die während der Überfahrt zu den Klettergebieten entstehen. Es wird den Teilnehmern dringend empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, die solche Risiken abdeckt.


8. Mitwirkungspflichten des Kunden

8.1 Der Kunde hat sicherzustellen, dass er die gesundheitlichen und körperlichen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.

8.2 Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.


9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

9.2 Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite einsehbar.


10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.